spori hat geschrieben:1.)Kann der Blutwert verfälscht sein nach einer Antibiotikatherapie ( haben blut gleich einen Tag nach ende der Terapie entnommen )???.
Hallo Jens,
wenn eine SK erkrankt ist und Antibiotika benötigt, wird dieses immer zwischen Hals u. Vodergliedmaßen gespritzt, weil dieses die Nieren schädigen könnte.
Sind die Nieren erkrankt, soll das Medikament direkt dort wirken und die Injektion erfolgt in bzw. an den Hintergliedmaßen.
Aufgrund des etwas anderen Körperbaus von Schildkröten (Pfortadersystem) gelangen die auf diese Weise verabreichten Medikamente auf direktem Wege in die Nieren, was bei einer Nierenerkrankung erwünscht ist.
So kann ich mir auch vorstellen, das dadurch die Nierenwerte verfälscht werden.
spori hat geschrieben:2.) Ist das Schwach durch wenig futteraufnahme da sie ja wenigstens 3 Wochen schlecht bis garnicht gefressen hat obwohl ich sie zufüttere... oder ist das Nierenschaden symtome ???
3.) Die Hinterbeine sind auch etwas wie ausgeleiert sie bewegt sie zwar aber kommt nicht so richtig vorwärts ...obwohl sie einen Fiten eindruck macht an was leigt das ???
Sicherlich ist das Tier geschwächt, weil sie lange nicht gefressen hat, evtl. hat sich die Muskulatur auch schon etwas abgebaut, es können aber auch Symptome der Nierenerkrankung sein o. ein Zusammenspiel aller Faktoren.
Das kann nur der Tierarzt beurteilen.
spori hat geschrieben:4.) Kann eine Niere mit diesen Wert 20,69 mg/dl kaputt oder geschädigt sein ??? ( kann das am Antibiotika liegen ???)
5.)Kann ein Tier normal damit weiter Leben oder hat es keine Chance ??????
Die SK wurde doch mit Antibiotika wegen dem Nierenproblem behandelt oder?
Wie waren die Werte vor der Behandlung?
Wie Ina schon geschrieben hat, glaube ich auch nicht das der TA die SK behandeln würde, wenn sie keine Chance hätte.
Bitte doktere nicht mit irgendwelchen Mittelchen an dem Tier herum, das gehört in fachliche Hände.
Seit wann hältst Du das Tier und wie wird es gehalten?
Nierenerkrankungen bei SK sind oft "hausgemacht".
Ich kenne Leute deren Tiere an Gicht erkrankt sind, die Tiere konnten zum Teil schon nicht mehr laufen.
Nach Behandlung durch einen schildkrötenerfahrenenTierarzt (zum Teil über sehr lange Zeit) ging es den SK´s viel besser, sie konnten sogar wieder laufen und die Nierenwerte haben sich verbessert.
Also nicht die Hoffnung aufgeben!
Ich drücke auf alle Fälle beide Daumen.
Gruß