Autor |
Nachricht |
Dominik
Administrator
Name: Dominik
Alter: 24
Dabei seit: 20.06.2006
Beitr�ge: 608
Arten: Mediterrane Landschildkr�ten, Jemencham�leons, Hunde
Wohnort: Mittelhessen
|
Verfasst am:
16.09.2009, 05:09 Juni - August 2009 - Gewinner |
|
Huhu zusammen,
der Gewinner hei�t dieses Mal: knolle
Herzlichen Gl�ckwunsch!
_________________ Liebe Gr��e
Dominik
http://www.mediterrane-landschildkroeten.de
Fachbezogene Mitgliedschaften:
Deutsche Gesellschaft f�r Herpetologie und Terrarienkunde (DGHT),
Deutsche Veterin�rmedizinische Gesellschaft (DVG),
Deutsche Gesellschaft f�r Kleintiermedizin (DGK),
Deutsche Gesellschaft f�r Zootier-, Wildtier- und Exotenmedizin (ZWE) der DVG
Fachgruppen Anatomie und Chirurgie der DVG
|
|
 |
|
Google Ad
|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
68.57 KB |
Angeschaut: |
1318 mal |
|
|
|
|
|
desertrose
Stammschreiber
Name: Maren
Alter: 36
Dabei seit: 01.09.2008
Beitr�ge: 324
Arten: Pseudemys, Eublepharis Macularius, Testudo marginata
Wohnort: Schwelm
|
Verfasst am:
16.09.2009, 05:16 (Kein Titel) |
|
Auch von mir herzlichen Gl�ckwunsch.
Lieben Gru�
Maren
_________________ Und es sprach der Mensch zur Schildkr�te: "Ich vertraue dir, wenn ich mein Schicksal in deine H�nde leg!" Und die Schildkr�te machte es besser als der Mensch!!
|
|
|
|
BeJuDo
nicht wegzudenken
Name: Doris u. Bernd + Kids
Dabei seit: 05.01.2007
Beitr�ge: 724
Arten: Testudo hermanni boettgeri, Testudo gracea
Wohnort: Erlangen
|
Verfasst am:
16.09.2009, 05:30 (Kein Titel) |
|
Das ist auch wirklich ein verdienter Sieg f�r ein wunderbares Foto !
...obwohl die Entscheidung bei all den tollen Konkurrenten sicher nicht einfach war ...
Gl�ckwunsch an knolle von uns beiden !
Doris und Bernd
|
|
|
|
knolle
Panzerknipser
Name: Frank
Alter: 42
Dabei seit: 21.06.2006
Beitr�ge: 316
Arten: testudo hermanni boettgeri
Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am:
16.09.2009, 06:51 (Kein Titel) |
|
Hallo zusammen!
Danke f�r das Lob!
Ich h�tte nie gedacht, das ich mit meinen Foto "Panzerknipser" werde. Ich freue mich nat�rlich riesig
Viele Gr��e
Frank
_________________ besucht uns doch mal:
http://www.fina-testudo.de
|
|
|
|
Marcel
Forenlegende
Name: R�ckborn
Alter: 24
Dabei seit: 07.10.2007
Beitr�ge: 2332
Arten: Testudo hermanni boettgeri (Griechische Landschildkr�te) 1,0,4
Wohnort: Lehrte
|
Verfasst am:
16.09.2009, 09:40 (Kein Titel) |
|
Hallo Panzerknipser @ knolle,
alles gute auch von mir.
_________________ Gru� Marcel
Das oberste Ziel bei der Vermehrung von Wildtieren ist,
diese so zu erhalten,
wie sie auch in der Natur vorkommen.
(Wolfgang Wegehaupt)
|
|
|
|
gunda
Moderation
Name: Gunda
Alter: 54
Dabei seit: 20.06.2006
Beitr�ge: 2828
Arten: Thb
Wohnort: bei Hannover
|
Verfasst am:
16.09.2009, 11:29 (Kein Titel) |
|
|
|
|
knolle
Panzerknipser
Name: Frank
Alter: 42
Dabei seit: 21.06.2006
Beitr�ge: 316
Arten: testudo hermanni boettgeri
Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am:
16.09.2009, 15:10 (Kein Titel) |
|
Hallo Gunda!
Sehr informativ! Ich glaube soooo lieb habe ich die s��en K�ferchen wohl dann doch nicht mehr
Ich hoffe, das sich unsere heimischen K�ferchen durchsetzen!
Viele Gr��e
Frank
_________________ besucht uns doch mal:
http://www.fina-testudo.de
|
|
|
|
Marcel
Forenlegende
Name: R�ckborn
Alter: 24
Dabei seit: 07.10.2007
Beitr�ge: 2332
Arten: Testudo hermanni boettgeri (Griechische Landschildkr�te) 1,0,4
Wohnort: Lehrte
|
Verfasst am:
16.09.2009, 18:03 (Kein Titel) |
|
Hallo,
na toll und ich habe mich �ber die Tiere gefreut weil ich von ausgegangen bin das sie nur Blattl�use fressen.
Aber seit dem sie hier sind gibt es kaum noch Marink�fer.
_________________ Gru� Marcel
Das oberste Ziel bei der Vermehrung von Wildtieren ist,
diese so zu erhalten,
wie sie auch in der Natur vorkommen.
(Wolfgang Wegehaupt)
|
|
|
|
Kr�te
Moderation
Name: kroete
Dabei seit: 22.06.2006
Beitr�ge: 9042
|
Verfasst am:
19.09.2009, 10:22 (Kein Titel) |
|
Hallo Frank,
herzlichen Gl�ckwunsch.
Als ich Dein Bild gesehen habe dachte ich wau......tolles Foto!
Gru�
_________________ Ich gebe hier meine pers�nliche Meinung u. Erfahrung weiter.
Da jeder Halter andere Bedingungen vorfindet, kann diese nicht als Patentrezept gesehen werden.
|
|
|
|
Marcel
Forenlegende
Name: R�ckborn
Alter: 24
Dabei seit: 07.10.2007
Beitr�ge: 2332
Arten: Testudo hermanni boettgeri (Griechische Landschildkr�te) 1,0,4
Wohnort: Lehrte
|
Verfasst am:
07.10.2009, 15:22 (Kein Titel) |
|
Hallo,
weil wir hier schon mal �ber die K�fer gesprochen haben, habe ich mal noch eine Frage: was ist das f�r eine Art - gleiche Form nur Schwarz mit zwei dunkelroten Punkten?
_________________ Gru� Marcel
Das oberste Ziel bei der Vermehrung von Wildtieren ist,
diese so zu erhalten,
wie sie auch in der Natur vorkommen.
(Wolfgang Wegehaupt)
|
|
|
|
Kr�te
Moderation
Name: kroete
Dabei seit: 22.06.2006
Beitr�ge: 9042
|
Verfasst am:
07.10.2009, 18:15 (Kein Titel) |
|
|
|
|
Marcel
Forenlegende
Name: R�ckborn
Alter: 24
Dabei seit: 07.10.2007
Beitr�ge: 2332
Arten: Testudo hermanni boettgeri (Griechische Landschildkr�te) 1,0,4
Wohnort: Lehrte
|
Verfasst am:
07.10.2009, 20:44 (Kein Titel) |
|
Hallo Kr�te,
sehr lernreich, danke.
Ich wei� jetzt zwar nicht genau welche art es ist, wei� aber das es eine von "�ber 4.000 Arten welt weit" ist.
Danke f�r den Link.
_________________ Gru� Marcel
Das oberste Ziel bei der Vermehrung von Wildtieren ist,
diese so zu erhalten,
wie sie auch in der Natur vorkommen.
(Wolfgang Wegehaupt)
|
|
|
|
|
[ Page generation time: 0.76s (PHP: 90% - SQL: 10%) | SQL queries: 120 | GZIP disabled | Debug on ]