Autor |
Nachricht |
sapex
schreibt gerne mal
Name: Sandra
Alter: 30
Dabei seit: 07.07.2009
Beitr�ge: 98
Arten: THB
Wohnort: D�sseldorf
|
Verfasst am:
20.03.2010, 13:18 Unser neues Balkongehege ist fertig |
|
Nach dem kalten Winter kommt nun langsam der Fr�hling und wir haben unser Balkongehege wieder auf Vordermann gebracht:
Leider denkt unser Max nicht mal ans ausbuddeln... er liegt immer noch irgendwo im Fr�hbeet vergraben. Innentemperatur mittlerweile 26 Grad - Boden misst 16 Grad. Ich hoffe er kommt bald wieder raus...
|
|
|
|
Google Ad
|
|
|
|
Emils_mama
Panzerknipser
Dabei seit: 14.06.2008
Beitr�ge: 2501
Arten: THB
Wohnort: Th�ringen
|
Verfasst am:
20.03.2010, 13:23 (Kein Titel) |
|
Hallo Sandra,
das Gehege ist wundersch�n geworden.
Das M�xchen wird sich sicher die n�chsten Tage blicken lassen und auf Erkundungstour gehen.
_________________ LG Ina
"Leben kann man nur vorw�rts, Verstehen kann man es nur r�ckw�rts." (S�ren Kierkegaard)
|
|
|
|
Kr�te
Moderation
Name: kroete
Dabei seit: 22.06.2006
Beitr�ge: 9327
|
Verfasst am:
20.03.2010, 13:28 (Kein Titel) |
|
Hallo Sandra,
Dein Balkongehege ist richtig klasse.
Max wird sich dort sehr wohl f�hlen.
Gru�
_________________ Ich gebe hier meine pers�nliche Meinung u. Erfahrung weiter.
Da jeder Halter andere Bedingungen vorfindet, kann diese nicht als Patentrezept gesehen werden.
|
|
|
|
sapex
schreibt gerne mal
Name: Sandra
Alter: 30
Dabei seit: 07.07.2009
Beitr�ge: 98
Arten: THB
Wohnort: D�sseldorf
|
Verfasst am:
20.03.2010, 14:36 (Kein Titel) |
|
Hab ihn gefunden Wie lange sollte es maximal dauern bis er sich ausbuddelt? Die Erde hat nun 17-18 Grad.
PS: Danke f�r's Lob!!!
|
|
|
|
Kr�te
Moderation
Name: kroete
Dabei seit: 22.06.2006
Beitr�ge: 9327
|
Verfasst am:
20.03.2010, 14:42 (Kein Titel) |
|
Hallo Sandra,
ich denke mal, bei den Temperaturen wird es nicht mehr lange dauern.
Gru�
_________________ Ich gebe hier meine pers�nliche Meinung u. Erfahrung weiter.
Da jeder Halter andere Bedingungen vorfindet, kann diese nicht als Patentrezept gesehen werden.
|
|
|
|
Curly
Stammschreiber
Name: Franzi
Alter: 24
Dabei seit: 12.01.2009
Beitr�ge: 372
Arten: Testudo hermanni boettgeri
Wohnort: Rostock
|
Verfasst am:
20.03.2010, 18:07 (Kein Titel) |
|
ich finde das auch ganz ganz toll. da ich mein gehege demn�chst wohl auf die terrasse verlegen muss, ist das eine ganz tolle anregung f�r mich. ich bin begeistert, vielen dank f�r das bild.
das bedeutet nat�rlich nicht, dass ich das genauso nachbau
aber zumindest habe ich anregungen :)
LG Franzi
|
|
|
|
BeJuDo
nicht wegzudenken
Name: Doris u. Bernd + Kids
Dabei seit: 05.01.2007
Beitr�ge: 724
Arten: Testudo hermanni boettgeri, Testudo gracea
Wohnort: Erlangen
|
Verfasst am:
20.03.2010, 19:32 (Kein Titel) |
|
Hallo Sandra,
dickes Lob f�r Dein wundersch�n gestaltetes Balkongehege !
Sieht wirklich richtig klasse aus und Max ist um sein sch�nes Zuhause echt zu beneiden ... wirklich so gar nicht verst�ndlich, weshalb er bei diesen Aussichten noch so gar nicht aus seinem Erdloch m�chte !?
Doch die fr�hlingshaften Temperaturen werden ihn sicher bald wecken ...
Gru�, Doris
|
|
|
|
Fl�ri
noch am schnuppern
Name: Florian
Dabei seit: 04.01.2010
Beitr�ge: 18
Arten: testudo hermanni boettgeri
|
Verfasst am:
20.03.2010, 20:15 (Kein Titel) |
|
Hey,
bin gerade beim Aufbau eines Geheges von ungef�hr der selben Gr��e. Die Fotos haben mir noch ein paar neue Denkanst��e gegeben (zum Beispiel die Blumen an der Begrenzung). Wirklich sehr sch�n.
|
|
|
|
Curly
Stammschreiber
Name: Franzi
Alter: 24
Dabei seit: 12.01.2009
Beitr�ge: 372
Arten: Testudo hermanni boettgeri
Wohnort: Rostock
|
Verfasst am:
20.03.2010, 21:37 (Kein Titel) |
|
darf ich mal fragen, wie gro� es ist?
l�nge x breite?
Franzi
|
|
|
|
sapex
schreibt gerne mal
Name: Sandra
Alter: 30
Dabei seit: 07.07.2009
Beitr�ge: 98
Arten: THB
Wohnort: D�sseldorf
|
Verfasst am:
20.03.2010, 23:08 (Kein Titel) |
|
Hi, vielen Dank f�r das viele Lob. Der Balkon ist in der 1 Etage, genau 2 x 3 Meter gro�. Ausgelegt haben wir das ganze mit Teichfolie umrandet von einem "Mini" Holzzaun - 40cm hoch. Das Fr�hbeet ist B 105 T 55 H 30/40 cm - 0.5 mm Doppelwand (luftgef�llt) mit isoliertem Holz-Untergestell. Als Boden dient unged�ngte/frische m�hsam eingesammelte Maulwurfserde - dann noch die Blumen/Kr�uter eingepflanzt - ein wenig Steine und Rinde rein - vol�. Kosten ca. 300 Euro - inkl. Elektokram wie Heizung, Timer, UV-Sonne etc. Insgesamt 2 Tage Bauzeit.
Fehlt nur noch Max
|
|
|
|
Tina75
hat sich eingenistet
Alter: 37
Dabei seit: 24.09.2008
Beitr�ge: 215
Arten: Testudo hermanni boettgeri
Wohnort: Saarland / Hochwald
|
Verfasst am:
20.03.2010, 23:11 (Kein Titel) |
|
Sehr sch�nes Gehege
LG Bettina
|
|
|
|
sapex
schreibt gerne mal
Name: Sandra
Alter: 30
Dabei seit: 07.07.2009
Beitr�ge: 98
Arten: THB
Wohnort: D�sseldorf
|
Verfasst am:
21.03.2010, 11:45 (Kein Titel) |
|
Juhuuuuuuuuuuuuuuu er ist wach
Erst mal unter die Lampe gesetzt und dann sofort Richtung Futternapf "fr�hst�cken"
Update: er hat zwar die Nase mal nach draussen gehalten, verl�sst aber das Fr�hbeet nicht. Ist ihm wohl zu kalt.
|
|
|
|
pelomeduse_rudi
schreibt gerne mal

Name: Stephanie
Alter: 24
Dabei seit: 17.01.2010
Beitr�ge: 55
Arten: 2 Pelomedusa subrufa; 1 Trachemys scripta elegans; 1 Graptemys p. pseudogeographica
Wohnort: D�rrr�hrsdorf / Sachsen
|
Verfasst am:
23.03.2010, 21:57 (Kein Titel) |
|
ist echt schick geworden.......da kann man neidisch werden was manche Leute f�r nen riesen Balkon haben.....
_________________ Warten auf den richtigen Fr�hling......
|
|
|
|
Rehlein
noch am schnuppern
Dabei seit: 23.02.2010
Beitr�ge: 24
|
Verfasst am:
25.03.2010, 08:15 Hallo |
|
Du hast Deinen Tieren ja ein richtig kleines Paradies geschaffen. Es sieht super toll aus
LG
Kiki
|
|
|
|
Christine1961
Forenlegende
Name: Christine
Alter: 51
Dabei seit: 01.10.2008
Beitr�ge: 1589
Arten: thb, thh,tm, t.kleinmanni, g.spengleri,Malacochersus tornieri
Wohnort: Wien-Aspern
|
Verfasst am:
25.03.2010, 08:35 (Kein Titel) |
|
|
|
|
|
[ Page generation time: 0.8281s (PHP: 91% - SQL: 9%) | SQL queries: 129 | GZIP disabled | Debug on ]