Autor |
Nachricht |
Emils_mama
Panzerknipser
Dabei seit: 14.06.2008
Beitr�ge: 2424
Arten: THB
Wohnort: Th�ringen
|
Verfasst am:
02.05.2009, 18:19 �� (Kein Titel) |
|
Hallo Ralf,
� Melkor � hat folgendes geschrieben:
Jetzt aber noch eine ernst gemeinte Frage:
Wie soll ich mich deiner Meinung nach verhalten, wenn jemand eine Frage stellt? Ich meine jetzt Satzstellung und welchen "Ton" soll ich anschlagen. Ich versuche immer eine gesunde Mischung aus (stark �berzogen) nicht zu schleimig, aber angemessen kritisch zu finden.
Das finde ich OK so.
Ich versuche immer das Positive mit der Kritik so zu vermischen, das es als Ansporn ankommt. Erstmal f�r das Engagement loben und anschlie�end sachliche Tipps wie z.B. "dieses oder jenes ist nicht ganz ok, ich w�rde es lieber so oder so machen".
Ich habe mir jetzt nicht die M�he gemacht, Deine Beitr�ge zu analysieren, es ist mir aber bisher nichts Negatives daran aufgefallen. Es ging ja auch nicht speziell um Deine Beitr�ge, sondern darum, ob wir alle (mich nat�rlich zuallererst mit eingeschlossen - ich habe mich auch an den Beitr�gen mit kritischen �u�erungen beteiligt) vielleicht noch etwas besser machen k�nnen.
Das Chris das Forum verlassen hat, ist sicher so dramatisch nicht, es gibt eben auch leider immer wieder Leute, die trotz aller Bem�hungen unsererseits nichts einsehen wollen. Das ist zwar schade f�r die Tiere, aber wir k�nnen die Welt nicht retten.
� Melkor � hat folgendes geschrieben:
Aus deinem letzten Statement erahne ich, das du dich von mir angegriffen f�hlst. Sollte das so sein, bitte ich dich hiermit �ffentlich um Entschuldigung. ...Ich will hier nie jemanden angreifen. Deshalb sage ich es mal so. Da hast du wohl den "Unterton" falsch verstanden .
Entschuldigung angenommen! Das auch ich hier zwischen den Zeilen gelesen habe, ist sicher auch nur menschlich und sollte ja Gegenstand des Themas sein. Manchmal ist es eben wie beim "Hexenmeister" ("Die Geister, die ich rief").
� Melkor � hat folgendes geschrieben:
Ich habe dar�ber nachgedacht und f�r mich entschieden auch weiterhin klar und deutlich meine Meinung zu schreiben und sachlich Kritik zu �u�ern.
Das ist doch ok so.
� Melkor � hat folgendes geschrieben:
..und werde ab morgen wieder nur noch mitlesen. Dann habt ihr wieder Ruhe
Das w�re echt schade, das Forum lebt von Diskussionen. Ich habe mir heute Deine Internetseite angesehen und glaube schon, beurteilen zu k�nnen, da� Du richtig viel Erfahrung in der SK-Haltung hast.
Ich denke schon, uns allen w�re mehr geholfen, wenn Du Dich weiterhin rege an den Diskussionen beteiligen w�rdest.
Den Vorschlag von Gunda, mit Dir am Biertisch weiter zu diskutieren, w�rde ich gern annehmen, aber wenn ich jetzt nicht ein totales geografisches Blackout habe, wohnst Du in Nordrhein-Westfalen und das ist nun doch nicht gleich neben S�dth�ringen.
Dann also virtuell.
Auf hoffentlich noch viele gemeinsame Diskussionen!
_________________ LG Ina
"Leben kann man nur vorw�rts, Verstehen kann man es nur r�ckw�rts." (S�ren Kierkegaard)
|
|
���� |
|
Google Ad
|
Verfasst am:
�� Anzeige |
|
|
���� |
|
Skipie
noch am schnuppern
Dabei seit: 04.07.2009
Beitr�ge: 10
|
Verfasst am:
05.07.2009, 22:42 �� (Kein Titel) |
|
moechte zwar nicht alte Treads wiedererwecken, doch dies ist ja das Neuste was gemeckert/gelobt wurde.
fuer Neue/Aussenseiter ist das Forum erstmal qualitativ *extrem* gut. Zusammen mit der Schildkroeten-farm website wird es wohl die umfangreichste SK-Dokumentation sein.
Leider gibt es sehr viele Quellen mit Wissen ueber Schildies welche falsche/gegensaetzliche/ungenaue informationen haben. Deshalb auch ist dieses Forum so wertvoll!
von der Umgangsform bin ich positiv ueberrascht - das meiste was ich lesen konnte war sehr freundlich formuliert, ich bin aber auch noch auf kein richtiges Kritik-thema gestossen.
wo ich das groesste Problem sehe bei der Freundlich/kritsch Geschichte ist das Thema ansich. Schildkroeten sind nunmal sehr strapazierfaehig, man sieht denen schlechte Haltung kaum an. Viele Halter werden erst nach Informationen suchen / auf das Forum stossen, wenn etwas mit den Schildies nicht mehr stimmt.
Da kommt dann so ein "ich" , der seine eigentlich gesunden Schildies sehr lieb hat und genau deshalb seit 12 jahren mit Salat und Obst fuettert, und hoert erstmal, dass er all die Jahre etwas falsch machte, was er eigentlich richtig machen wollte. In so einer Situation ist jede Kritik aeusserst schwer zu verinnerlichen. Stellt euch vor, jemand kommt zu Euch zur Arbeit und sagt, ihr habt was voellig grundlegendes total falsch gemacht, seit immer. So nette leute gibt es nicht, welche eine solche Meinung ohne Wiederstand durchbringen koennen.
Natuerlich muss man den Schildies helfen - doch am besten hilft man, wenn der Halter sich besser informiert! je laenger der Halter im forum stoebert, desto eher wird es ihm einleuchten, dass er die Tomaten doch besser selbst isst. Also wenn dem dann jemand sagt,
"hey, du machst alles falsch, mache es so und so!" hilft es weniger als
"hey, antwort auf deine frage ist "bliblablub", aber genauere infos kriegst du auf ww.die-schildkroete-vom- -for-dummies.net"
Wir werten automatisch die Meinung einer (zunaechst ja unbekannten) Person im Forum mit Sicherheit tiefer, als eine Website.
Fuer den Neuen ist es 100mal einfacher (was immernoch nicht "einfach" ist) sich selbst den Fehler einzugestehen, als vor einer Gruppe unbekannter blamiert zu werden.
Ich hoffe dass ich nicht zuviel von den letzten 3 Seiten wiederholte - habe nur bis seite 2 gelesen:)
|
|
���� |
|
Marcel
Forenlegende
Name: R�ckborn
Alter: 24
Dabei seit: 07.10.2007
Beitr�ge: 2332
Arten: Testudo hermanni boettgeri (Griechische Landschildkr�te) 1,0,4
Wohnort: Lehrte
|
Verfasst am:
06.07.2009, 08:38 �� (Kein Titel) |
|
Hallo,
Zitat:
moechte zwar nicht alte Treads wiedererwecken, doch dies ist ja das Neuste was gemeckert/gelobt wurde.
Es ist besser wenn man alte Themen erweitert als jedes mal ein neues zu er�ffnen und in ein paar Jahren sich hier niemand mehr durchfindet.
Zitat:
Fuer den Neuen ist es 100mal einfacher (was immernoch nicht "einfach" ist) sich selbst den Fehler einzugestehen, als vor einer Gruppe unbekannter blamiert zu werden.
Ich glaube das sich hier niemand vor jemanden Blamiert, auch die jetzt erfahrenen SK Halter haben fr�her genug falsch gemacht. Hier wollen alle nur den SK und ihren Haltern helfen - zum wohle der SK.
Ich finde es auch nicht Blamierend wenn sich jemand vor einer Gruppe ein Fehler eingesteht sondern er als Charakterst�rke wenn er es tut und wenn er dann noch f�r Ratschl�ge empf�nglich ist und diese umsetzt bekommt er von mir Hochachtung.
_________________ Gru� Marcel
Das oberste Ziel bei der Vermehrung von Wildtieren ist,
diese so zu erhalten,
wie sie auch in der Natur vorkommen.
(Wolfgang Wegehaupt)
|
|
���� |
|
Emils_mama
Panzerknipser
Dabei seit: 14.06.2008
Beitr�ge: 2424
Arten: THB
Wohnort: Th�ringen
|
Verfasst am:
06.07.2009, 19:07 �� (Kein Titel) |
|
Hallo Skipie,
da ich dieses Thema ins Leben gerufen habe, f�hle ich mich nun auch irgendwie berufen, Dir zu antworten.
Zuerst einmal finde ich es super, wie ehrlich und offen Du uns hier Deine ersten Forumseindr�cke schilderst. Es ist sicher auch f�r die alten Hasen unter den SK-Liebhabern interessant und stimulierend, die Gegenseite zu sehen.
Ich kann mir auch gut vorstellen, wie erschrocken Du warst, als wir Dich auf das Tomatenproblem angesprochen haben, obwohl Ern�hrung ja gar nicht das Thema war, weshalb Du hier her gefunden hast.
Du kannst Dir aber ganz sicher sein, da� wir Dich weder kritisieren noch vor der Gemeinschaft blamieren wollten. Gerade weil wir wissen, da� noch viel zu viele falsche Informationen �ber SK-Haltung in der �ffentlichkeit kursieren, hinterfragen wir die Haltungsbedingungen, um wertvolle Tipps geben zu k�nnen.
Leider sind nicht alle SK-Anf�nger so einsichtig wie Du und wenn ich es richtig in Erinnerung habe, wurdest Du ja auch �ffentlich daf�r gelobt, da� Du die Ern�hrung umstellen willst.
Und �brigens, ich habe auch anfangs ganz viel falsch gemacht und aber seit ich hier im Forum aktiv bin, ganz ganz viel dazugelernt.
Und das sch�ne dabei ist, da� die SK, auch wenn sie angeblich keine Mimik haben sollen, auf jede Verbesserung so wahnsinnig dankbar reagieren.
_________________ LG Ina
"Leben kann man nur vorw�rts, Verstehen kann man es nur r�ckw�rts." (S�ren Kierkegaard)
|
|
���� |
|
Kr�te
Moderation
Name: kroete
Dabei seit: 22.06.2006
Beitr�ge: 9031
|
Verfasst am:
06.07.2009, 19:23 �� (Kein Titel) |
|
Hallo,
wir alle profitieren vom Forum, Erfahrungen, Beobachtungen, Verbesserungsvorschl�ge in der Haltung/F�tterung, Anregungen/Bauanleitungen f�rs Freigehege, neuste Erkenntnisse usw. werden ausgetauscht.
Jeder von uns, auch die erfahreneren Halter lernen nicht aus.
Man sollte nur in der Lage sein (ohne sich gleich angegriffen zu f�hlen), dies alles anzunehmen (auch zu hinterfragen) u. umzusetzen.
Gru�
_________________ Ich gebe hier meine pers�nliche Meinung u. Erfahrung weiter.
Da jeder Halter andere Bedingungen vorfindet, kann diese nicht als Patentrezept gesehen werden.
|
|
���� |
|
Emils_mama
Panzerknipser
Dabei seit: 14.06.2008
Beitr�ge: 2424
Arten: THB
Wohnort: Th�ringen
|
Verfasst am:
06.07.2009, 20:32 �� (Kein Titel) |
|
_________________ LG Ina
"Leben kann man nur vorw�rts, Verstehen kann man es nur r�ckw�rts." (S�ren Kierkegaard)
|
|
���� |
|
Skipie
noch am schnuppern
Dabei seit: 04.07.2009
Beitr�ge: 10
|
Verfasst am:
14.07.2009, 15:11 �� (Kein Titel) |
|
natuerlich habt ihr alten hasen nicht das Ziel, jemanden zu blamieren / schlecht zu machen. Doch wie Marcel treffend beschreibt, braucht es schon etwas Charakterstaerke, oder bessergesagt Ueberwindung, um jetzt oeffentlich zuzugeben dass man, bewusst oder unbewusst, seit etlichen Jahren Tiere quaelt... (also jetzt ganz uebertrieben gesagt).
was ich noch betonen wollte ist das mit den links; wird einem etwas im Forum einfach gesagt, so nimmt man es viel kritischer als wenn es auf einer Website steht. sogar wenn die Website von derselben Person stammt, von der man grade die Antwort bekam. Vielleicht hilft das noch mehr schildkroeten! :)
|
|
���� |
|
|
[ Page generation time: 0.655s (PHP: 91% - SQL: 9%) | SQL queries: 78 | GZIP disabled | Debug on ] |